Forschungen Engi Hanburger
Die Universität Strassburg zwischen Späthumanismus und Französischer Revolution.

Die Universität Strassburg zwischen Späthumanismus und Französischer Revolution.

Hg. von Hanspeter Marti und Robert Seidel.
Böhlau: Wien, Köln, Weimar 2018; gebunden; 560 Seiten; ISBN 978-3-412-51249-1.

Mit Beiträgen von Michael Hanstein, Bernhart Jähnig, Manfred Komorowski, Wilhelm Kühlmann, Wolfgang Mährle, Michael Philipp, Dorothée Rusque, Christian Scheidegger, Patrick Schiele, Anton Schindling, Reimund Sdzuj und Robert Seidel.

Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der Entwicklung von Unterrichtsformen und -medien einschließlich des Disputationswesens. Spezielle Analysen widmen sich großen Gelehrtenpersönlichkeiten der Universität wie Matthias Bernegger, Johann Heinrich Boeckler, Johann Konrad Dannhauer und Johann Hermann. Außerdem werden Frequenz und Herkunft der Studenten in detaillierten soziodemographischen Studien untersucht. Ein Seitenblick richtet sich schließlich auf die mit der Universität konkurrierende fürstbischöfliche Hochschule.

Publikationen Datenbanken & Projekte Mitarbeitende Veranstaltungen Dorfgeschichte(n) Engi Links