Forschungen Engi Hanburger
Index der deutsch- und lateinsprachigen Schweizer Zeitschriften von den Anfängen bis 1750

Index der deutsch- und lateinsprachigen Schweizer Zeitschriften von den Anfängen bis 1750

Hanspeter Marti und Emil Erne; unter Mitarbeit von Mirjam Christen und Karin Marti.
Schwabe: Basel 1998; gebunden; 394 Seiten; im Lexikonformat mit beigelegter CD-ROM; ISBN 3-7965-1061-2.

Das 18. Jahrhundert als das Zeitalter der Aufklärung ist gekennzeichnet durch eine im Vergleich zu früheren Epochen freie geistige Kommunikation. Schon die Gelehrten der Frühaufklärung schätzten die Zeitschriften als zweckmässiges Medium der Kommunikation und Verbreitung neuer Ideen. Die im vorliegenden Index bibliographierten Zeitschriften sind Bestandteil eines engmaschigen Kommunikationsnetzes, das ganz Europa überzog und auch die anderen Kontinente berührte. Im Dienst der Aufklärung standen vor allem die Moralischen Wochenschriften. Massgeblich beteiligt am Entstehen einer frühen politischen Öffentlichkeit waren die Historisch-politischen Journale. Ebenfalls erschienen im erfassten Zeitraum vereinzelt Periodika, die gegenüber dem Rationalismus der Aufklärung eine grundsätzlich ablehnende Haltung einnahmen. Die genaue bibliographische Erschliessung sämtlicher Zeitschriftenartikel, wie sie im Index unternommen wird, leistet einen ersten grundlegenden Beitrag, die Vielfalt der Positionen und Strömungen zu erfassen, die sich in den Zeitschriften des 18. Jahrhunderts selbst im kleinen geographischen Einzugsgebiet der Alten Eidgenossenschaft widerspiegelt. Dem Index geht ein historischer Abriss über das Schweizer Zeitschriftenwesen voran. Das umfangreiche Sach- und Schlagwortregister ermöglicht einen gezielten Zugriff auf die Zeitschrifteninhalte und das Autorenregister auf die Verfasser der Artikel. Darüber hinaus enthält das Werk ein Verzeichnis der rezensierten Schriften, die ebenfalls durch ein spezielles Sachregister erschlossen werden. Über Sekundärwerke und Forschungsliteratur zum Thema gibt das ausführliche Literaturverzeichnis Aufschluss. Das benutzerfreundlich konzipierte Handbuch ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Historiker aller Wissenschaftsdisziplinen.

Publikationen Datenbanken & Projekte Mitarbeitende Veranstaltungen Dorfgeschichte(n) Engi Links